Käsespätzle
(4 Portionen; Käse, Sahne, Butter)
Zutaten für die Spätzle
- 500 g Mehl
- 5 Eier
- 200-250 ml Wasser
- Pfeffer, Salz
Zutaten für die Käsespecksauce
- 125 g Speck
- 2 große Zwiebeln
- 150 g Gouda
- 100 g Emmentaler
- 200 ml Sahne
- Pfeffer, Salz
Zutaten für die Röstzwiebeln
- 50 g Butter
- 1 Zwiebel
Zubereitung
Für die Spätzle Mehl, Salz und Pfeffer miteinander mischen. Eier dazugeben und unterrühren. Dann das Wasser nach Bedarf zugeben (nicht auf einmnal, weil die Menge abhängig ist von der Größe der Eier). Der Teig darf nicht zu flüssig sein. Abdecken und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit können die Röstzwiebeln hergestellt werden. Dazu etwas Butter in der Pfanne schmelzen lassen. Zwiebeln dazugeben und goldgelb braten. Eine Auflaufform mit Küchenrolle auslegen und die Zwiebeln darüber geben, dass das Fett etwas aufgesaugt wird. Im Backofen bei ca. 120 °C fertig garen bis sie knusprig sind.
Nun die Spätzle fertig kochen. Dazu reichlich Wasser aufkochen, salzen und die Spätzle entweder mit der Spätzlepresse hereinpressen oder hereinschaben. Kochen bis sie oben schwimmen.
Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln. Beides in der Pfanne ohne Fett anbraten. Die Spätzle aus dem Wasser holen und kurz mit anbraten. Etwas würzen (vorsichtig mit Salz, da der Speck schon würzig ist!). Geriebenen Käse dazugeben und mischen, sodass er schmilzt. Sahne dazugeben und etwas köcheln bis sich alles optimal miteinander vermischt hat.
Die Röstzwiebeln obenauf geben oder als Beilage dazustellen. Mit einem grünen Salat ergibt das ein vollwertiges Essen.