Einblicke in die Milchprobenahme: Die Arbeit einer Probenehmerin beim Landeskontrollverband Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (LKV)!Willkommen zu unserem neuen Video! Heute nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise in die Welt der Milchprobenahme. Hannah zeigt euch, wie sie beim LKV arbeitet und welche wichtigen Aufgaben sie täglich übernimmt. 🥛In diesem Video erfahrt ihr:- Was macht eine Probenehmerin? Wir erklären die Rolle und die Verantwortung, die mit der Milchprobenahme verbunden sind.- Der Ablauf der Probenahme: Seht, wie die Proben entnommen werden und welche Kriterien dabei berücksichtigt werden müssen.Egal, ob ihr in der Landwirtschaft tätig seid oder einfach nur mehr über die Milchproduktion erfahren möchtet – dieses Video bietet wertvolle Einblicke in einen oft übersehenen, aber entscheidenden Teil der Milchindustrie.Wer selbst Lust bekommen hat für den LKV in der Milchkontrolle zu arbeiten erfährt auf der Homepage www.lkv-rlp-saar.de mehr darüber!
Hier sind die Gewinnerbilder für Rheinland-Pfalz und das Saarland!
- Ein Update zu Empfehlungen, Inhaltsstoffen und den Einfluss auf die Gesundheit- Fortbildungsangebot in Kooperation mit dem Fachzentrum Ernährung Rheinland-Pfalz für Kita-Angestellte
Moderatorin Laura Nowak war eine von 14 Jurymitgliedern bei der Wahl der 3. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar. Anne aus Schleid in der Eifel hat für die kommenden 2 Jahre dieses Amt inne. Nach der Wahl interviewte Laura die frisch-gewählte Milchkönigin. Zusammen mit ihrem Kollegen Ben Salzner widmete sie die komplette folgende Woche der Milch: Anne beantwortete jeden Tag eine Milchfrage auf RPR1. Hier sind die Intervies zum Nachhören.
Am 9. November 2024 wurde Anne in Neuwied zur 3. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar gewählt. Im Vorfeld und am Wahltag selbst wurde Kandidatin Ronja von einem Drehteam begleitet. Hier könnt ihr die daraus entstandende 15-minütige Reportage, die am 26.November 2024 in der SWR-Landesschau lief, noch einmal anschauen.
Schneller Weg zur Online-Anmeldung