Riesenpizzaschnecken

(Joghurt, Käse, Schmand)

Zutaten für den Teig

  • 300 ml lauwarme Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 2 EL Joghurt
  • 100 ml Öl
  • 10 g Salz
  • 10 g Zucker
  • 650 g Mehl

Zutaten für die Schinkenfüllung

  • 200 g gekochter Schinken
  • 200 g Schmand
  • 200 g geriebener Käse
  • 1 große Zehe Knoblauch (oder 2 kleine)
  • 0,5 Bund Petersilie (oder 1 EL getrocknete Kräuter)
  • Pfeffer, Salz

Alternative Füllung mit Salami

  • 200 g Salami
  • 100 g Tomatenmark
  • 1 TL italienische Kräuter
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Instant-Gemüsebrühe
  • 2 gr. Knoblauchzehen
  • 200 g geriebener Käse
  • 100 ml Wasser
  • Pfeffer, Salz

Zubereitung

Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Alle anderen Teigzutaten dazugeben und 3-5 Minuten kneten bis er sich vom Schüsselrand löst. Dann wird er auf eine bemehlte Arbeitsfläche gegeben und auf etwa 40*60 cm ausgerollt.

Ofen auf 160°C Umluft oder 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.

Füllung vorbereiten. Schinken und Petersilie klein schneiden, Knoblauch schälen und reiben. Alle Zutaten miteinander mischen. Gut würzen mit Salz und Pfeffer. Als Alternative kann man auch eine Salamifüllung machen. Dazu auch wieder Salami klein schneiden, Knoblauch reiben und alles miteinander vermischen.

Die Füllung nun auf dem vorbereitetem Teig gleichmäßig verteilen. Für große Schnecken von der kurzen Seite einrollen - für kleiner von der langen Seite. Verschließen und Schnecken breit schneiden (4-5 cm). Etwas auseinander ziehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Reibekäse bestreuen. Abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.

Dann für ca. 15-20 Minuten in den Backofen geben. Der Teig ist ganz weich nach dem backen, weshalb die Pizzaschnecken auch 3-4 Tage haltbar sind.

Die Riesenpizzaschnecken sind gut geeignet als Partysnack oder mit einem Salat auch als Hauptgericht.